Peter Götz: Gaggenauer erhalten Deutschen Bürgerpreis 2011 in Berlin

Das Projekt der Stadt Gaggenau „Anna wird Bürgermentorin“ wurde im ZDF-Hauptstadtbüro in der Kategorie Alltagshelden mit dem Deutschen Bürgerpreis 2011 ausgezeichnet.
Mehr →Das Projekt der Stadt Gaggenau „Anna wird Bürgermentorin“ wurde im ZDF-Hauptstadtbüro in der Kategorie Alltagshelden mit dem Deutschen Bürgerpreis 2011 ausgezeichnet.
Mehr →Wolfgang Steinbrück, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer (bdo), führte mit dem kommunalpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Götz ein Gespräch in seinem Berliner Abgeordnetenbüro.
Mehr →Zum Bundeshaushalt 2012, den darin enthaltenen Kommunalentlastungen und zu der November-Steuerschätzung erklärt Peter Götz: „Der Bund stärkt die Finanzkraft der Kommunen – obwohl die angemessene Finanzausstattung der Kommunen nach der Finanzverfassung eigentlich in die Zuständigkeit der Länder fällt.“
Mehr →Auf Einladung von Peter Götz kamen politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus seinem mittelbadischen Bundestagswahlkreis in die Bundeshauptstadt. Das Programm führte sie auch in den Deutschen Bundestag.
Mehr →Auf Einladung der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CDU und CSU und der CDU Deutschlands kamen am 24. November über 100 Teilnehmer aus ganz Deutschland zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Faire Chancen – für jedes Kind!“ in das Konrad-Adenauer-Haus nach Berlin.
Mehr →Das Scherer Kinder- und Familienzentrum in Baden-Baden und das Mehrgenerationenhaus Rastatt erhalten den Zuschlag für das Folge-Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser II. Peter Götz freut sich über diese Nachricht aus dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bzw. dem Büro des Aktionsprogramms Mehrgenerationenhäuser. Damit gehören die Häuser in Baden-Baden und Rastatt zum zweiten Mal zu den ausgewählten …
Mehr →Der CDU-Parteitag in Leipzig hat in einem umfangreichen Beschluss Antworten auf die aktuellen europapolitischen Herausforderungen formuliert. Dazu erklärt Peter Götz: „Die CDU lehnt Eurobonds strikt ab. Dies ist eine gute Nachricht für Deutschland und seine Kommunen.“
Mehr →Auf Bitten der Firmlinge der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul und von Pfarrer Wolfgang-Dieter Geißler aus Bühl übermittelte der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Götz von den Bühler Firmlingen 5000 gesammelte Unterschriften an Bundeskanzlerin Merkel. Er hatte die dicke Mappe mit Unterschriften aus der Hand von Pfarrer Geißler mit einem Brief in der Ulrike-Nisch-Kapelle in Bühl entgegengenommen, um …
Mehr →Götz hatte immer wieder gefordert und bei den Bundeshaushältern darauf gedrungen, dass die Mittel für die Städtebauförderung im Bundeshaushalt 2012 nicht abgesenkt werden dürfen. „Nun ist der Durchbruch gelungen“, zeigt sich der CDU-Politiker erleichtert, „der ursprünglich im Kabinettsentwurf vorgesehene Haushaltsansatz für die Städtebauförderung von 410 Millionen Euro wird um 45 Millionen aufgestockt. Damit stellt der …
Mehr →Wie Götz mitteilt, will die Körber-Stiftung junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für gesellschaftlich bedeutsame Forschungsarbeiten auszeichnen. An der aktuellen Ausschreibung können Promovierte teilnehmen, die im Jahr 2011 ihre Dissertation mit exzellentem Ergebnis abschließen.
Mehr →