Politisch Interessierte in Berlin
Der Bundestagsabgeordnete Peter Götz begrüßet eine Gruppe politisch interessierter Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis im Berliner Reichstag. Dort verfolgten sie eine Debatte und sprachen anschließend mit Götz.
Mehr →
Fußball Nationalmannschaft der Bürgermeister im Reichstag
Zur Vorbereitung der Fußballeuropameisterschaft der Bürgermeister kam die Nationalmannschaft nach Berlin. Die Gelegenheit nutzte die Gruppe, um mit Peter Götz ein politisches Gespräch im Deutschen Bundestag zu führen.
Mehr →
Peter Götz: Freiwillige Feuerwehr bedarf keiner weiteren Regulierung durch die EU
Vorbehaltlose Nichtanwendbarkeit der Arbeitszeitrichtlinie auf ehrenamtliche Hilfsorganisationen gefordert Die Spitzen der Feuerwehrverbände in Deutschland sehen die Entwarnung der Europäischen Kommission zur Anwendung der Arbeitszeitrichtlinie auf das Ehrenamt skeptisch. Dazu erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz: „Die Europäische Kommission hat klargestellt, dass es derzeit keinen Vorschlag gibt, die bestehenden Regeln der EU-Arbeitszeitrichtlinie zu ändern …
Mehr →
Peter Götz weist auf Wettbewerb der Stiftung „Lebendige Stadt“ hin
Die Stiftung „Lebendige Stadt“ und die Deutsche Umwelthilfe rufen alle deutschen Städte und Gemeinden auf, sich am Wettbewerb „Lebenswerte Stadt – Natur und städtisches Leben ohne Widerspruch“ zu beteiligen.
Mehr →
Sitzung der AG Kommunalpolitik
Bei der Sitzung der AG Kommunalpolitik Ende April ging es um das Thema Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII). Wichtige Punkte waren Kostenübernahme und Bundesauftragsverwaltung.
Mehr →
Gespräch mit Bürgermeistern aus Lateinamerika
Im Rahmen ihres Deutschlandseminars der Konrad-Adenauer-Stiftung hatte eine Delegation lateinamerikanischer Bürgermeister auch einen Gesprächstermin mit Peter Götz im Deutschen Bundestag.
Mehr →
Peter Götz: Kretschmann muss Farbe bekennen
Peter Götz zeigt sich wie seine Bundestagskollegen Axel E. Fischer, Dr. Thomas Gebhart und Ingo Wellenreuther enttäuscht von der Stellungnahme des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Kretschmann in Sachen zweite Rheinbrücke Karlsruhe/Wörth.
Mehr →
Peter Götz: Bundeszuschuss für Kindergarten in Baden-Baden
Götz: „Der Kindergarten im Stadtteilzentrum Briegelacker erhält vom Bund ein Budget von 25.000 Euro pro Jahr. Damit soll der Spielraum für die Einstellung von zusätzlichem für die Sprachförderung ausgebildetem Fachpersonal und notwendigen Anschaffungen geschaffen werden. Ich freue mich, dass der Kindergarten im Baden-Badener Stadtteil Briegelacker sich als eine der förderungswürdigen Einrichtungen qualifizieren konnte.“ Bis zum …
Mehr →
Peter Götz und Sylvia Felder bei der Iffezheimer CDU
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Vorsitzende der Iffezheimer CDU Bernhard Brink MdB Peter Götz und die CDU Kreisvorsitzende Sylvia Felder begrüßen, die betonten, dass sie immer wieder sehr gerne bei der Iffezheimer CDU zu Gast seien
Mehr →
Amerika im eigenen Zuhause erleben
Im Sommer 2012 kommen rund 250 Austauschschülerinnen und -schüler aus den USA für ein Schuljahr nach Deutschland. Sie sind Stipendiaten im Parlamentarischen Patenschafts-Programms das vom Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA getragen wird.
Mehr →